Readability – Webseiten ohne Schnickschnack lesen!

Wer schon lange mal eine Webseite ohne das übliche drum herum lesen möchte, sollte sich das Script „Readability“ anschauen.

Obohl sich das Ganze noch in einer Testphase befindet sind die Ergebnisse schon sehr erstaunlich!

Die Bedienung ist extrem einfach. Zuerst öffnet man die Webseite die man lesen möchte. Über einen konfigurierten Link in der Linkliste kann anschliessend das Script gestartet werden welches nun automatisch den gewünschten Text gut lesbar darstellt.

Mehr Infos unter http://lab.arc90.com/experiments/readability/


Endian 2.2 RC3 auf Alix 2d3

Seit kurzem bin ich Besitzer eines Alix2d3 Mainboards von PCEngines. Dieses eignet sich hervorragend als UTM Appliance. Auf dem Blog von Computer Asyl habe ich einen Beitrag zum Thema Endian auf einem Alix gefunden. Das dort zum Download stehende Image war jedoch nur für 4GB CF Disks nutzbar. Aus einem mir noch unbekannten Grund erhielt ich beim beschreiben meiner 4GB CF Karte immer einen Fehler. Aus diesem Grund habe ich testweise ein 2GB Image erstellt welches ich an dieser Stelle zum Download anbieten möchte:

Endian

Endian 2.2 RC3 2GB Image

Bei diesem Image handelt es sich um eine default Installation. Das heisst, es sind noch die default Kennwörter aktiviert, es ist noch kein Setup Wizzard ausgeführt etc.
Einzig der Console Output ist aktiviert. Die Baudrate entspricht 38400!

Wie das Image auf die CF Karte geschrieben wird kann dem Artikel auf Computer Asyl entnommen werden.


Shape Collage -> Collagen ohne Leim :)

Soeben bin ich beim hören von DRS3 auf das absolut coole Programm Shape Collage aufmerksam geworden!

Collage Tux

Damit ist es möglich mit wenigen Klicks eine Bild-Collage aus eigenen Digitalbildern zu erstellen. Dabei wird eine sehr hohe Qualität erreicht welche auch Fotorealistisch ausgedruckt werden kann. Das beste daran ist, es kostet NICHTS! :)

Mehr Infos –> http://www.vincentcheung.ca/shapecollage/


OpenSource Ordner Synchronisation mit Synkron 1.5.0

Wer auf der Suche nach einem kostenlosen und funktionsreichen Tool zum synchronisieren von Ordnern ist sollte sich unbedingt einmal Synkron anschauen.

Der Funktionsumfang gleicht demjenigen von kostenpflichtigen Lösungen. Im Gegensatz zu anderen Synchronisationstools ist Synkron auch für Mac und Linux verfügbar was die Anwendungsmöglichkeiten stark erweitert.

-> synkron.sourceforge.net


Setup VLAN on Linux

This is a short tutorial how to setup a VLAN on Linux based operating systems (in my case OpenFiler)

In this example we setup a VLAN 2 on the interface eth0!

First we copy the ecisting ifcfg-eth0 to the new VLAN ifcfg-eth0.2

# cp /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0.2

Now open the new ifcfg-eth0.2 with vi or your prefered editor and change the „DEVICE=eth0″ to“DEVICE=eth0.2“ and append a line „VLAN=yes“
Don’t forgett to setup the right IP address on the new interface (static or dhcp)

After that we have the following configuration

* eth0 –> Your regular network interface
* eth0.2 –> Your virtual interface that use untagged frames!

To activate the changes we have to restart the network service
# /etc/init.d/network restart


Google Sync for iPhone!

Ab sofort ist es möglich (wenn auch noch in der Beta Phase) das iPhone direkt mit Google zu synchronisieren!

Google Sync

Auszug aus von Google.com:

Features

Synchronize your contacts. Get your Google contacts quickly and easily to your iPhone. With Sync, you can have access to your address book at anytime and place that you need it.

Get calendar alerts. Using your iPhone’s native calendar, you can now access multiple Google calendars, and be alerted for upcoming appointments with sound or vibration.

Always in sync. Your calendar and contacts stay synchronized whether you access them from your iPhone or from your computer. Add or edit contacts or calendar entries right on your device or on your Google account on the web.

Important! Google Sync uses the Microsoft© Exchange ActiveSync© protocol. When setting up a new Exchange ActiveSync account on your iPhone, all existing Contacts and Calendar events will be removed from your phone. Please make sure to back up any important data before you set up Google Sync.

Mehr Informationen zu Google Sync kann auf der Google Webseite abgerufen werden. –> http://www.google.com/mobile/apple/sync.html

(via www.vowe.net)


HP Mini 2133

Nach einigem Hin und Her habe ich mich entschieden mit dem aktuellen Netbook-Trend mitzuziehen. Seit gestern steht bei mir ein brandneues HP Mini 2133.

HP Mini 2133

Mit einem 1.6GHz VIA C7-M CPU, 2GB RAM und einer 120GB Festplatte lässt es sich tiptop arbeiten. Auch wenn der VIA CPU gegenüber dem Intel Atom in der Performance klar unterlegen ist, reicht die Leistung für allgemeine Netbook-Arbeiten mehr als aus. Auch rechenintensive Arbeiten sind für das Mini 2133 kein Problem. Die Tastatur ist äusserst komfortabel. Die Tastengrösse ist hervorragend.

Original kommt das HP Mini 2133 mit Vista Home Premium welches jedoch auf dieser CPU nicht wahnsinnig performant agiert. Auch der relativ hohe RAM Verbrauch von Vista ist nicht das wahre. Nachdem ich das Mini nun mit XP Professional neu installiert habe agiert das System merklich schneller  auf Nutzeraktionen.

Die Displayauflösung von 1024 x 600 reicht für die meisten Arbeiten aus. Ein plus hierbei kommt auch Office 2007 zu Gute welches durch die neue Menüleiste (welche sich wunderbar verstecken lässt) nicht gleich den halben Bildschirm belegt.

Ich werde jetzt einmal ein wenig Erfahrungen damit sammeln und mich zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zum Thema HP Mini 2133 melden.