BlackBerry Enterprise Server Express (Exchange & Domino)

Nun ist es endlich soweit und die BlackBerry Enterprise Server Software ist ebenfalls für IBM Lotus Domino in der frei verfügbaren Version erhältlich :)

Wenn ich die Zeit finde werde ich mein bestehender BES 4.1 auf die neuste Version (nun auch endlich unter Windows Server 2008 lauffähig) aktualisieren!

Der Download ist direkt über die BlackBerry Support Webseite erreichbar und kostenlos –> http://us.blackberry.com/apps-software/business/server/express/


Green-Time

Zur Zeit bin ich infolge Armee ein wenig knapp in der Zeit daher die lange Blog-Pause! Es folgen sicgerlich wieder ruhigere Zeiten mit mehr Posts :)


URL shortener made by Google!

„Es gibt nichts was Google nicht auch kann!“ meinte letzthin ein Kollege von mir! Meiner Meinung nach kann Google nicht alles, aber inzwischen doch das eine oder andere :)

Einer der neueren Dienste ist gerade für die Social Media Sparte des Internets (Status hier, Meldung da, Kommentar dort) interessant. Durch die oft begrenzte Zeichenanzahl empfiehlt es sich nicht, die bei neuen Webseiten meist absolut unlogischen oder schwer zu merkenden langen URLs direkt zu veröffentlichen. Seit Jahren nutzen die richtigen Web 2.0 Freaks daher sogenannte URL Shortener welche eine beliebig lange URL dann unter einer kurzen neuen URL zur Verfügung stellen (siehe untere Abbildung). Diese kürzere URL kann dann problemlos veröffentlicht werden und passt sogar auf einen normalen Ausdruck.

Goo.gl URL Shortener Service

Wie bereits erwähnt bietet Google nun auch einen solchen URL Shortener Dienst an. Die Bedienung ist wie von nicht anders zu erwarten sehr einfach gehalten. Lange URL eingeben, Shorten klicken und die neue kleinere URL kopieren.

Detailarbeit von Google!

Zwar kann man bei Google den generierten Short-URL Link nicht direkt anpassen wie dies bei anderen Anbietern wie bit.ly der Fall ist, dafür gibt es eine Detail Ansicht pro gekürzter URL welche mit QR Code, Zugriffsübersicht und weiteren Informationen aufwartet.

Es bleibt nun die Frage, ob sich der neue Google Service gegen die altbewährten und eingefleischten Konkurrenten durchsetzen kann!

Fazit: Ein durchaus gelungener Service mit genau den Möglichkeiten welche Sinnvoll sind.

Goo.gl – Googles URL Shortener

–> http://goo.gl


PADI Open Water Diver @ Elba

Es ist soweit, ich bin von Elba zurück und habe mein PADI Open Water Diver Kurs abgeschlossen!

Mit Silke Mevius vom Mandel Diving Center (www.diving.mandelclub.com) als Tauchlehrerin und mitspielendem Wetter durfte ich die Finessen des Tauchens lernen! Nicht dass ich mich jetzt „Taucher“ nennen würde, die Grundlagen habe ich jedoch um selbst im Rahmen der erlaubten Tiefe und Umgebung Tauchgänge durchführen zu können.

Wer gerne im Wasser ist und nicht nur die Oberfläche sehen will, dem empfehle ich ein Schnuppertauchen bei einer der vielen Tauchschulen! Spätestens bei meinem letzten Tauchgang auf Elba (ich konnte kleine Thunfische beim Jagen von Sardellen sowie einen Barracuda beobachten) wurde mir die Schönheit der Unterwasserwelt bewusst! Das beinahe schwerelose Dasein unter Wasser, die Ruhe und die diversen Lebewesen / Pflanzen werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Bestimmt war dies nicht mein letzter Tauchgang auf Elba :)

Gespannt warte ich auf die entwickelten Bilder meiner Unterwasserkamera :) Ja, es gibt auch für meine Digitalkamera ein Unterwassergehäuse! Bevor ich jedoch meine nicht ganz billige Digitalkamera bade wollte ich sehen, ob mit einer Kamera dieser Preisklasse und ohne Wahnsinnszubehör überhaupt brauchbare Bilder entstehen. Nun denn, in einigen Tagen werde ich es wissen und falls etwas Brauchbares dabei herausgekommen ist, wird es natürlich ein Update dieses Posts geben.


Apple iPhone 3G – iOS 4.0 vs iOS 4.1

Das ab heute zur Verfügung stehende Update für das Apple iPhone 3G soll gemäss Apple die beim Update auf iOS 4.0 entstandenen Performanceprobleme mit dem  iPhone 3G beheben (oder zumindest minimieren).

Grundsätzlich bin ich bei solchen Ankündigungen immer Skeptisch. Das Demo-Video von Lifehacker zu dem Thema lässt jedoch vermuten, dass Apple wohl an mehreren Stellen deutlich nachgebessert hat.

Aber seht doch am besten gleich selbst:

Da gibt es nur noch eines zu sagen: Viel Spass iPhone 3G User beim aktualisieren eurer iPhones :)

Update
Wer sein iPhone per Software entsperrt hat, sollte mit dem Update warten bis ein neuer Jailbreak für das iOS 4.1 zur Verfügung steht!


SlimDrivers – Keep Windows Drivers up2date!

Auf dem Blog von www.ghacks.net bin ich auf einen interessanten Artikel zum Thema Aktualisierung von Systemtreibern gestossen.

Kurz zum eigentlichen Einsatztzweck! Windows beinhaltet von Haus aus zwei Typen von Treibern. Die erste Variante wird von Microsoft selbst verwaltet und aktualisiert (mittels Windows Update). Der Grössere Teil der sogenannten OEM Treiber jedoch wird direkt von den jeweiligen Herstellern geliefert und befinden sich auf der Installations DVD oft in einer alten Version. Gerade solche „Basis-Treiber“ verursachen teilweise Inkompatibilitäten mit aktuellerer Software oder neueren Treibern von Drittherstellern.

Wer keine Lust hat, alle Systemtreiber mühsam von Hand zu überprüfen kann auf ein Tool namens „SlimDrivers“ zurückgreifen.
Die Software befindet sich momentan in einem offenen Beta Test und kann daher kostenlos getestet werden. Wie bei jeder Beta kann es auch bei diesem Tool noch am einen oder anderen Eck zu Fehler führen weshalb ein Einsatz im Produktivumfeld nur bedingt zu empfehlen ist.

Die Software funktioniert laut Hersteller auf Windows Vista sowie Windows 7!

–> SlimDrivers Homepage www.slimdrivers.net

(via ghacks.net)


Windows 7 Activation Backup & Restore

Scenario aus Admin-Sicht!

Welcher Admin kennt die folgende Situation nicht? Der Kunde bringt ein vorinstalliertes Gerät mit Windows 7 Installation. Nach guter neuer Manier selbstverständlich ohne Installations DVD und ohne aufgedruckten Lizenzschlüssel da dies ja alles per Recovery funktionieren „sollte“. Jeder Admin kriegt schier graue Haare beim Anblick der oft chaotischen Pre-Installationen der Hersteller weshalb man sich oft entscheidet anstelle stundenlanger Reparaturen und Update-Prozesse gleich eine Neuinstallation vorzunehmen.

Wie nun aber an den für dieses Gerät gültigen Lizenzkey kommen?

Backup & Restore der Aktivierung unter Windows 7

Wohl eher per Zufall bin ich auf das Tool „Windows 7 Activator“ aufmerksam geworden. Entgegen der ersten Eindrücke versucht das Tool nicht irgend auf eine Weise die Windows Aktivierung zu umgehen, viel mehr sichert es alle notwendigen Dateien der (Tokens etc) der Aktivierung sowie den für die Installation verwendeten CD Key und stellt diesen nach einer Neuinstallation wieder her.

Für die Installation des Geräts muss dann lediglich eine MSDN DVD mit der entsprechenden Windows 7 Version verwendet werden wobei der CD Key bei der Installation weg gelassen werden kann.

Öffnet man die durch das Tool erstellte Datei mit einem ZIP Programm so erhält man praktischer weise auch noch den CD Key, welcher sich der Kunde dann notieren kann.

Download

Über den Blog des Entwicklers:

http://rongchaua.net/blog/windows-7-activation-backup-and-restore/

oder direkt über Y-M-E.net

Windows 7 Activation Backup & Restore


BlackBerry AppWorld 2.0 erschienen

Ab sofort ist die neue Version der BlackBerry AppWorld unter http://www.blackberry.com/appworld verfügbar!

Nun ist es endlich möglich, auch in der Schweiz BlackBerry Apps einzukaufen und Zugriff auf die inzwischen zahlreichen Anwendungen zu erhalten.

Die Installation auf dem Endgerät ist denkbar einfach. Hierzu muss lediglich die URL http://www.blackberry.com/appworld auf dem BB Gerät geöffnet werden. Nach der Installation und einem anschliessenden Neustart steht die aktuelle Version auch gleich zur Verfügung.


Synology DSM 3.0 Beta

Als Teilnehmer der Synology 3.0 Beta konnte ich natürlich nicht mit dem Update warten :)

Bis jetzt scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Auch meine nicht mehr ganz frische CS407 läuft bestens mit der neuen Version.

Die neuen Funktionen sind sehr vielversprechend gerade im KMU umfeld mit kleinen Virtualisierungsumgebungen!

Hierzu jedoch mehr auf der Synology Webseite –> http://www.synology.com/enu/DSM3.0/index.php