Endian Firewall 2.3 4GB Image für Alix 2d3

Vor beinahe einem Jahr habe ich bereits über die Möglichkeit geschrieben mit Endian Community Firewall auf der Alix 2d3 Hardware eine Firewall für den Home Einsatz aufzubauen.

Seit längerem ist ja bereits eine neue Version (>> EFW 2.3 Community Version) verfügbar.

Für interessierte habe ich ein neues 4GB Image erstellt welches unter Downloads zur Verfügung steht. Nach dem Einspielen des Images steht die Firewall im als Standardinstallation (ohne Konfiguration) mit der Standard IP 192.168.0.15 und dem Default Benutzer (root/endian) zur Verfügung.

Das Image kann mit hilfe des Tools „PhysDiskWrite“ auf die CF Karte übertragen werden. Die Karte muss über mindestens 4GB Speicherplatz verfügen und darf keine weiteren Daten enthalten.

 

Update:

Die überarbeitete Version des Artikels für Endian 2.4.1 ist ab sofort online -> http://blog.y-m-e.net/2011/06/endian-2-4-1-image-fur-alix-alix2d3/


Komplettes Userhome umleiten unter Windows 7

Wer unter Windows 7 wie bisher unter Windows XP das komplette Userhome des Benutzers auf ein anderes Laufwerk umleiten wollte, sucht vergebens nach dieser Möglichkeit. Es ist zwar vorgesehen, dass man die verschiedenen My Documents Ordner einzeln an einen neuen Ort umleiten kann, nicht jedoch das gesammte Userprofil (inkl Userhome).

Hierfür gibt es eine Abhilfe :)

WICHTIG: Da dieser Schritt die bisherigen auf dem Computer befindlichen Benutzeraccounts ebenfalls betrifft, sollte diese Änderung gleich nach der Installation gemacht werden.

Für diesen Artikel gehe ich von einer Windows 7 Installation mit zwei Partitionen (C: und D:) aus. Es ist ausser dem Standardbenutzer welcher bei der Installation angelegt wird noch kein weiterer Benutzer konfiguriert.

Nun was wollen wir erreichen:

Nach Installation: Alle Benutzerprofile liegen in C:Users
Nach der Änderung: Alle Benutzerprofile lieben in D:Users

Schritt 1:
Wir erstellen auf D: den neuen Benutzerordner Users und kopieren aus C:Users die beiden Profile „Default“ und „Public“ nach D:Users

Anmerkung: Die beiden Ordner (Default auf jedenfall) sind Versteckt! Daher sollte man zuerst die Versteckten Dateien im Explorer anzeigen lassen.

Schritt 2:
Wir öffnen die Registry –> HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMICROSOFTWINDOWS NTCurrentVersionProfileList

Vor der Änderung

Nun ändern wir die entsprechenden Werte von %SystemDrive% nach D:

Nach der Änderung

Wichtig: Der Key ProgramData darf nicht verändert werden.

Schritt 3:
Nun können neue Benutzer angelegt werden. Bei diesen liegt das Userprofile und Userhome neu auf D:Users und nicht mehr auf C:. Der bei der Installation angelegte Benutzer kann gelöscht werden da seine Daten auf C: verbleiben.

Anmerkung:
Änderungen an der Registry bewirken bei falschem Umgang nicht selten unbehebbare Fehler und könnten Ihr System zum abstürzen bringen. Diese von mir gezeigte Methode ist ebenfalls nicht von Microsoft supported. Sie setzen diese Anleitung auf eigene Gefahr ein.


#> Resozialisierung.exe gestartet

20. November 2009 ca. 1235!

Bis auf weiteres heisst es nun wieder Herr und nicht mehr Hptfw :)

Das Projekt Resozialisierung läuft auf hochtouren und ich bin wieder am arbeiten. Der Tagesablauf ist wieder um einiges dynamischer (da mehr Entscheidungsfreiheiten vorhanden sind) und vor allem kürzer! Man weiss plötzlich die zur Verfügung stehende Freizeit viel mehr zu schätzen als dies noch vor einem Jahr der Fall gewesen ist.


Compi Camp 2009 in Kandersteg

In genau einer Woche findet bereits zum 12 Mal das CompiCamp statt. Nachdem wir letztes Jahr in Prêles eine Bleibe gefunden hatten sind wir nun dieses Jahr wieder in unserem beinahe Stammhaus in Kandersteg anzutreffen.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren damit in einer Woche alles funktionsbereit und organisiert ist.

Unter http://camp09.compicenter.ch kann man live mitverfolgen, was im CompiCamp gerade geschieht und die Ergebnisse der Workshops betrachten. Ein Besuch lohnt sich also allemal :)